Hagedorn Gütersloh
Duale:n Student:in Bauingeneurwesen mit Ausbildungsberuf Bauwerksmechaniker:in für Abbruch und Betontrenntechnik (m/w/d)
#bockaufbau
Einsatzbereich
abbruch
Standort
gütersloh
Montage
ja
Arbeitszeitmodell
vollzeit
Deine Aufgaben
Alte Häuser werden häufig renoviert und instandgesetzt, doch manchmal bleibt nichts weiter als der Abriss. Kaputtmachen kann doch irgendwie jeder, oder? Als Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik kennst du alle Tücken und Herausforderungen der Abbruch- und Rückbauarbeit. Bei dir sitzen die Handgriffe einwandfrei und das Gebäude ist im Nu in seine Einzelteile zerlegt. Deine Aufgabe als Baugeräteführer ist es, verschiedene Baufahrzeuge und Maschinen zu bedienen und zu steuern. Hierzu zählen Bagger, Fräsen, Kräne, Raupen, Walzen und Betonmischgeräte. Die Auswahl der Maschinen ist groß und du hast jede einzelne von ihnen fest im Griff. Mithilfe der Maschinen transportierst du Baumaterialen, hebst Gräben aus, reißt Gebäude ab oder hilfst bei ihrem Aufbau
Zuerst wird das Gebäude entkernt. Das bedeutet, dass innen alles Herausnehmbare und Heraustrennbare entfernt wird. Mit dem Abbruchhammer bringst du Trennwände zum Sturz, du trennst Stahlgeländer mit einem Winkelschleifer, entfernst Bodenbeläge und baust Heizkessel aus. Durch Fräsen kannst du den Estrich von der darunter liegenden Stahlbetondecke abtrennen. Auch künstliche Mineralfasern im Bauwerk baust du aus. Dabei darfst du den Schutzanzug nicht vergessen. Eine Atemschutzmaske ist Pflicht, um dich vor entstehendem Feinstaub und Gefahrstoffen zu schützen. Rohre, Leitungen und andere Baumaterialien, die noch verwertbar sind, baust du vorsichtig aus und sortierst sie. Große Stahlträger werden von einem Hubsteiger aus abgebaut, schwere Stahlkonstruktionen mit dem Radlader abtransportiert. Alle Abbruchmaterialien werden getrennt und fachgerecht entsorgt. Hin und wieder bereitest du auch Sprengungen vor, um ein Gebäude dem Erdboden gleich zu machen. Dass hier oberste Vorsicht geboten und unzählige Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten sind, versteht sich von selbst
Wir zeigen dir den fachgerechten Umgang mit den neusten Baumaschinen
Dein duales Studium ist eine dreijährige duale Ausbildung und ein vierjähriges Studium in einem. Du bist auf unseren deutschlandweiten Baustellen eingesetzt und besuchst die FH Münster, die Berufsschule und das Ausbildungszentrum
Du Bietest
Mindestens den Abschluss der Fachhochschulreife, Abitur oder eine anderweitige gleichwertig anerkannte Vorbildung
Du besitzt mathematisches und handwerkliches Geschick sowie eine gewisse körperliche Fitness
Du bist kein „Stubenhocker“ und arbeitest gerne an der frischen Luft
Teamarbeit ist dein Ding!
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Du hast Bock deutschlandweit eingesetzt zu sein
Wir bieten
Das könnte passen?
Wir freuen uns auf deine bewerbung